News

Neuigkeiten bei

IMBA-G412ISA - Da passt alles: Motherboard mit ISA, PCI und PCIe Slot
Speziell für Anwender mit älteren Einsteckkarten bringt die ICP Deutschland GmbH ein neues ATX Motherboards auf den Markt. Das IMBA-G412ISA bietet einen ISA, einen geteilten ISA/PCI und vier PCI Slots sowie einen PCIe x16 Slot. Die ISA Slots werden mit Hilfe einer ISA Bridge realisiert. Der Intel G41+ICH7 Chipsatz ermöglicht den Einsatz von Intel Core 2 Quad/Duo Prozessoren und max. 8GB Dual Channel DDR3 Arbeitsspeicher. Für eine exzellente Grafik und eine Auflösung von 2048x1536 sorgt der Intel GMA X4500 Chip. Zu den Schnittstellen zählen acht USB, sechs COM, vier SATA II, drei Audio und zwei GbE sowie je eine VGA, IDE und LPT. On Board befinden sich auch noch ein CF Card Slot und ein Steckplatz für ein TPM V1.2 Hardware Security Module. ICP bietet zu dem IBM-G412ISA Motherboard auch die passenden Industriegehäuse.
TANK-101B - Kompakt, stark und robust!
Der neue Embedded Controller TANK-101B von der ICP Deutschland GmbH besticht zuerst durch seine "kompakte" Bauform. Mit den Abmaßen von 248x128x44mm findet er nahezu überall Platz. Im Inneren des stabilen Aluminiumgehäuses verrichtet wahlweise ein "starker" Intel Atom Dual Core D525 mit 1.8GHz oder ein "sparsamer" Single Core N455 mit 1.66GHz seine Arbeit. Ein Arbeitsspeicher von 1GB DDR3 SDRAM ist bereits on board. Weitere 2GB SO-DIMM können zusätzlich bestückt werden. Der Eingangsspannungsbereich von 9~36VDC und der erweiterte Temperaturbereich von 20°C~60°C/70°C (D525/N455) sowie die isolierten COM und CAN Schnittstellen sprechen für die "Robustheit" des TANK-101B. Insgesamt stehen dem Anwender zwei GbE, vier USB, vier RS-232, eine RS-232/422/485, zwei CAN und ein VGA sowie zwei Audio Ports zur Verfügung. Ein WiFi 802.11 b/g/n Modul kann optional gewählt werden. Für den Massenspeicher stehen ein CF Slot und ein 2.5" SATA Platz bereit. ICP liefert den Embedded Controller auf Wunsch bereits mit Speichermedium und Betriebssystem aus.
WIDS-517A-G41 - Touch Panel PC mit integrierter WLAN Antenne
WLAN ohne abgesetzte Antenne in einem eingebauten Panel PC  Wie ist das möglich? Bei dem WIDS-517A-G41 Panel PC der ICP Deutschland GmbH befindet sich die WLAN Antenne hinter einer speziellen Kunststoffabdeckung an der nach IP65 geschützten Aluminiumfront des 17" Touch Panel PCs. Das 802.11 a/b/g/n WLAN Modul kann somit ohne externe Antenne eine High-Speed Verbindung aufbauen. An der Front befinden sich zusätzlich noch zwei USB Ports, die durch eine wasserdichte Abdeckung geschützt sind. Der Panel PC unterstützt Intel Core 2 Extreme/Quad/Duo Prozessor und max. 4GB DDR3 Arbeitsspeicher. Dem Anwender stehen noch zwei GbE, vier USB, fünf RS-232, ein LPT und ein VGA Port sowie ein CF Card Slot zur Verfügung. Intern kann noch eine 2.5" SATA Festplatte, ein Slim-Type CD-ROM Laufwerk und eine PCI Karte eingesetzt werden. Der WIDS-517A-G41 Touch Panel PC ist wahlweise mit einem 90-264VAC und einem 24VDC ATX Netzteil lieferbar.
NANO-PV-D5252 - EPIC Board mit Single Core oder Dual Core
Wer die Wahl hat, ist im Vorteil. Die ICP Deutschland GmbH bietet mit der NANO-PV Serie EPIC Boards an, die mit drei verschiedenen Intel Prozessoren erhältlich sind. Für den energiebewussten Anwender, der auf jedes Watt bei der Abwärme achten muss, ist der Single Core N455 mit 1.66GHz die richtige Wahl. Steht hingegen das Preis-Leistungsverhältnis im Vordergrund, dann punktet der Single Core D425 mit 1.8GHz. Aber für Applikationen bei denen es um Leistung geht, führt kein Weg an dem Dual Core D525 vorbei. Für die Display-Ansteuerung stehen ein VGA und ein Dual Channel 18/24bit LVDS Port. Auf der Rückseite der Boards sind der SO-DIMM Sockel für max. 2GB DDR3 SDRAM sowie ein CF Card und ein PCIe Mini Card Slot untergebracht. Zu den weiteren Schnittstellen zählen zwei GbE, fünf COM, acht USB und zwei SATA. Als Besonderheit ist noch der TPM (Trusted Platform Module) Sockel zu erwähnen.
PCISA-PV-D5251 - PCI-, ISA-Bus und Dual Core
Der PCISA-Bus zeichnet sich dadurch aus, dass er sowohl den älteren ISA- als auch den schnelleren PCI-Bus auf halber Baulänge unterstützt. Die ICP Deutschland GmbH lanciert nun ein neues Modell innerhalb ihrer gleichnamigen Produktreihe. Die CPU Karte PCISA-PV-D5251 verfügt über einen neuen Intel Dual Core Atom D525 1.8GHz Prozessor mit 2MB L2 Cache. Maximal 2GB DDR3 SDRAM finden in einem SO-DIMM Sockel auf der Rückseite Platz. Dort befindet sich auch der bootfähige CFII-Slot. Zwei GbE und zwei der sechs USB 2.0 Schnittstellen sind am Slotblech herausgeführt. Dort befindet sich auch der VGA Anschluss, der im Dual Display Mode zusammen mit dem internen 18bit Single Channel LVDS Anschluss betrieben werden kann. Die CPU Karte bietet auch noch 4 x COM, 1 x FDD, 1 x LPT, 1 x IDE und 3 x SATA. Für Applikationen mit weniger Leistungsbedarf stehen noch zwei Single Core Version zur Auswahl: D425 1.8GHz und N455 1.66GHz. Besonders die N455 Version besticht durch die geringe Stromaufnahme. ICP bietet zusätzlich zu der PCISA-PV-D5251 auch die passenden Gehäuse und Backplanes.
WS-875GS - Industrial Workstation: Stark - Flexibel - Robust
Die Industrial Workstation Serie WS der ICP Deutschland GmbH zeichnet sich durch die "starke" CPU Leistung, die "flexiblen" Ausstattungsmöglichkeiten und die "robuste" Verarbeitung aus. Die Version WS-875GS verfügt über ein 17" Touch LCD und kann entweder mit einem Micro-ATX Mainboard oder einer Backplane mit CPU Karte ausgerüstet werden. Hierbei sind Prozessoren bis Intel Core i7 möglich. Je ein frontseitiger 5.25" und 3.5" sowie ein interner 3.5" Schacht bieten genügend Platz für Laufwerke. Für Erweiterungen steht abhängig von dem eingesetzten Mainboard oder der verwendeten CPU Karte inklusive Backplane eine Kombination von bis zu 9 zusätzlichen ISA, PCI oder PCIe Slots zur Verfügung. Die gesamte Front der WS-875GS ist nach IP64 wasser- und staubgeschützt. Sie bietet neben dem Display und der Laufwerksklappe auch noch eine Folientastatur mit Funktionstasten und ein Touchpad für die Mausbedienung. Basieren auf der Industrial Workstation WS-875GS bietet ICP auch vorinstallierte Systeme nach Kundenwunsch an.
KINO-HM551 - Multimedia engine
Die ICP Deutschland GmbH stellt das neue Mini-ITX CPU Board KINO-HM551 vor, das über den Intel HM55 Chipsatz verfügt und die aktuellen Intel mobile Core i7/i5/i3 Prozessoren für den Sockel G1 unterstützt. Auf den zwei SO-DIMM Speicherbänken finden max. 4GB DDR3 SDRAM Platz. Auf Grund der starken Graphic Engine und der vielen Videoausgängen ist es eine perfekte Multimedia Engine. Dem Anwender stehen eine analoge VGA, eine DVI und eine HDMI Schnittstelle sowie ein internes 18/24bit Dual Channel LVDS Interface zur Verfügung. Hiervon können zwei Ausgänge unabhängig voneinander betrieben werden. Die weiteren Schnittstellen sind zwei GbE (ASF 2.0 Support), acht USB und vier RS-232 sowie zwei RS-232/422/485 mit Auto-Flow-Control. Für zusätzliche Erweiterungen stehen auf dem KINO-HM551 ein schneller PCIe x16 Slot sowie ein PCIe Mini Card und ein Half Size PCIe Mini Cards Slot zur Auswahl. Als Besonderheiten wären noch die TPM Unterstützung sowie der SMBus und je vier digital I/O zu erwähnen.
NANO-PV-D510A - Doppelt hält besser - Dual Core und Dual Display
Das EPIC CPU Board NANO-PV-D510A von der ICP Deutschland GmbH ist beim Prozessor und bei der Grafik "doppelt" ausgestattet. Es verfügt über einen Intel Dual Core Atom D520 Prozessor mit 1.66GHz und 2 x 512KB L2 Cache sowie über ein Dual Display Support, mit dem zwei Displays über VGA und 18bit LVDS unabhängig voneinander angesteuert werden können. Mit einer LPT, zwei SATA II, vier COM und acht USB Ports stehen auch zahlreiche Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung. Etwaige Erweiterungen können über den PCI-104 Steckplatz und über den PCIe Mini Card Slot realisiert werden. Als Boot-Device kann auch eine CF-Card Type II verwendet werden. Das NANO-PV-D510A unterstützt den AT und ATX Betriebsmodus und benötigt nur eine 12VDC Versorgungsspannung.
AFL2-W15A - Flexibel erweiterbarer 15.6 All-in-One Panel PC
So schlank wie ein normaler Monitor, aber nahezu so flexible wie ein vollständiger PC, so stellt sich die "Generation 2" der All-in-One Panel PC Serie AFL2-W15A aus dem Haus ICP Deutschland vor. Die erfolgreiche AFL Serie wurde komplett überarbeitet und bietet nun einige interessante Besonderheiten. Zuerst fällt der 15.6" Wide Screen mit einer Auflösung von 1366x768 und seiner glatten, kratzfesten Oberfläche auf, die mit einem kapazitiven Multi-Touchscreen ausgestattet ist. Die neue Flexibilität des AFL2-W15A verbirgt sich auf der Rückseite unter zwei leicht zu entfernenden Abdeckungen. Unter der einen können bis zu drei Erweiterungskarten eingebaut werden. Derzeit stehen die Funktionen UMTS, DVB-T, Ethernet, USB 3.0 und Video Capture sowie 2 x Seriell zur Auswahl, aber auch kundenspezifischer Erweiterungen können so kostengünstig realisiert werden. Unter der anderen Abdeckung ist Platz für eine CF Card und ein 2.5" HDD oder SSD sowie ein zusätzlicher interner USB Stick, der wiederum zahlreiche Applikationen ermöglicht. Bei der CPU Ausstattung steht ein lüfterloser Intel Atom N270 1.6GHz oder ein AMD ASB1 L325 dual core 1.5GHZ Prozessor zur Auswahl. Optional kann der AFL2-W15A auch mit einem integrierten RFID Reader (EM 125kHz oder Mifare 13.56MHz) bestellt werden. ICP liefert die All-in-One System auch mit bereits vorinstalliertem Betriebssystem nach Kundenwunsch aus.
PCIE-G41A2 - PICMG 1.3 CPU Card mit RAID
Die PCIE-G41A2 ist eine PICMG 1.3 CPU Card, die mit dem Intel G41 + ICH7R Chipsatz ausgestattet ist. Diese neue CPU Karte von der ICP Deutschland GmbH unterstützt somit Intel Core Extreme/Quad/Duo und Celeron Prozessoren mit 1333MHz FSB sowie max. 4GB DDR3 SDRAM. Die vier SATAII Anschlüsse bieten RAID 0/1/5/10 Unterstützung. Die Festplatten werden mit dem Intel Matrix Storage Manager verwaltet. Zwei PCIe Gigabit Ethernet Ports stehen für eine schnelle Datenübertragung zur Verfügung. Mit Hilfe der kostenfreien One Key Recovery Solution lassen sich System-Backups einfach erstellen und per Tastendruck wiederherstellen. ICP bietet zu der PCIE-G41A2 auch passende Backplanes und Gehäuse an.